
Pflegehinweise für Strickkleidung
Wir werden in unserem Laden täglich darauf angesprochen, wie man seinen Lieblingspullover richtig wäscht. Uns ist aufgefallen, dass es bei diesem Thema sehr viele Unsicherheiten gibt. Viele Kunden fragen mit der Annahme, dass man handgestricke Wollbekleidung mit der Hand waschen muss. Oft Blicken wir in erleichterte Gesichter, wenn wir unsere Pflegehinweise vorstellen, denn unsere Alpakawolle lässt sich problemlos in der Waschmaschine waschen. (Bitte nur bei Alpakita-Produkten anwenden!)

Selbstreinigend und pflegeleicht
Bei leichter Geruchsbildung einfach aushängen und lüften – die Frischluft lässt alle Gerüche verschwinden. Durch die schmutzabweisenden Eigenschaften braucht die Faser fast nie einen Waschgang, wodurch die Produkte langlebig Freude bereiten.

Bei Flecken und Pilling
Zögern Sie nicht den Alpakastrick in die Waschmaschine zu tun. Wichtig ist, den Wollwaschgang bei 30° und eine niedrige Schleuderzahl einzustellen. Wir empfehlen ein flüssiges Wollwaschmittel zu verwenden. Benutzen Sie keinen Weichspüler! Das Kleidungsstück liegend trocknen damit es schön in Form bleibt.

Falten wegzaubern
Ist ihr Pullover faltig geworden? Dann hängen Sie ihn einfach über Nacht auf einen Bügel oder tragen Sie ihn, denn nach kurzer Zeit wird er durch die Körperwärme wieder glatt.


Alpakita wächst mit!
Da wir die Kleidung für die Kleinsten weder bügeln noch dämpfen, wächst sie allein beim tragen schon etwas mit. Soll der Pullover noch größer werden? Dann können Sie ihn auf links drehen und bügel. Dabei empfehlen wir ein feuchtes Tuch zwischen Wolle und Bügeleisen zu legen.
Niemals in den Wäschetrockner
Der Wäschetrockner ist Tabu, denn die Alpakawolle verträgt die hohen Temperaturen nicht.