top of page
Marble Surface
Das Alpakita-Gefühl

Mega Walks für die Umwelt und Alpakita - 4 Elemente

Warum gehe ich für die Umwelt und Alpakita auf einen Mega Walk?

Die Umwelt in der wir in Europa leben benötigt mehr Aufmerksamkeit, einen besseren Schutz und wir sollten wirklich sorgsamer umgehen. Dieses Jahr 2022 war der Overshoot Day am 29.July, der Tag an dem wir die jährlich von der Erde produzierten Ressourcen aufgebraucht hatten. Daraufhin leben wir sozusagen auf Pump. Wir erzeugen für die folgenden Generationen Schulden auf Kosten der Umwelt. 

Der Wassermangel, den wir gerade in diesem Sommer erleben zeigt, dass wir über viele Jahre hinweg mehr Wasser über unsere persönlichen und industriellen Gebrauch entnommen haben, als von der Umwelt bereitgestellt werden kann. Auch die Anzahl extremer Niederschläge oder Dürren haben zugenommen. Die Hitzeperioden werden beginnen im Jahr schon sehr früh, fühlen sich sehr heiß an und dauern auch lange. 

Ich denke es ist wichtig seine Meinung zu zeigen, Mitmenschen und Freunde aufmerksam zu machen, über die Umweltveränderungen zu sprechen. 

Und die Umwelt verändert sich nicht nur in Europa. In den Anden schmelzen die Gletscher in einem furchterregendem Tempo, der Regenwald wird abgeholzt, immer mehr Rohstoffe in Minen abgebaut und die Umwelt durch Müll verschmutzt. Das Trinkwasser in vielen Regionen Perus ist stark verschmutzt und mit dem verschwinden der Gletscher verschwindet das wertvolle Trinkwasser sowohl in den Anden wie auch für die Großstädte an der Küste.

Ich hab mich dazu entschieden für die Umwelt und für Alpakita auf größere Wanderungen zu gehen und darüber zu schreiben. 

Mega Walks.png

Wer bin ich?

Rainer Langer. Ich unterstütze Judy so gut es geht. Verkauf im Laden, schreibe Newsletter, neue Websiten und Texte, die ihr bei Alpakita finden könnt. Ich hab das Gefühl, dass sich nur wenige um die Umwelt, in der wir Leben, wirklich kümmern. Dem Großteil der Menschen ist das egal, die meisten haben dafür kein Interesse und wollen für ihr Handeln auch keine Verantwortung übernehmen. Leider hat mein Verhalten, was ich Esse, was ich an Kleidung trage, ob ich mit dem Auto fahre oder mit dem Rad, ob ich meinen Körper gesund halte oder nicht, einen großen Einfluss auf die Umwelt.

Ich hab das Gefühl, dass die Natur etwas fremdes für die Menschen geworden ist. Es ist wichtig die Pflanzen zu fühlen, zu riechen, die Tiere zu hören und zu entdecken. 

Wenn wir die Tiere und Pflanzen vor unserem Haus verlieren, dann wird auch der Boden auf dem wir stehen und die Luft, die wir atmen, sich verändern. 

Mir ist es wichtig Aufmerksamkeit, Achtsamkeit und Bewusstsein zu schaffen. Manchmal ist es eben wichtig, etwas auffallendes zu tun, auffallendes zu tragen und aktiv zu kommunizieren.

Was ist für mich das Besondere?

Weite und anstrengende Erlebnisse mit der Natur bieten der Seele und dem Geist die Möglichkeit neue Erfahrungen in einer außergewöhnlichen Umgebung zu verarbeiten. Über nicht alltägliche Ziele lässt sich gut berichten und vielleicht schafft es auch mehr Aufmerksamkeit. Dies kann ein Mega Marsch, wie die Veranstaltung des Mega Marsch von 50 km in Berlin am 27.August sein. Da könnt ihr mich auch treffen. 

Um für die Umwelt zu wandern gehört noch etwas besonderes dazu. Eine möglichst klimafreundliche Ausrüstung, eine möglichst klimafreundliche An- und Abreise, wie auch das Kompensieren der CO2 Emissionen.

Wie versuche ich Aufmerksamkeit zu bekommen?

Einerseits machen wir mit der tollen Wolle und den Strickfrauen auf die Umwelt und faire Bezahlung der Handarbeit aufmerksam. Leider ist das nur ein tropfen auf einen heißen Stein. Da viele Tropfen etwas bewirken können, gehe ich zum Beispiel mit besonders gestalteten T-Shirts nun auf Mega Walks. 

Zur Wanderung auf den Kungsleden in der schwedischen Tundra hab ich mir erste Gedanken über Climate Art und wie ich dies zum Ausdruck bringen könnte, gemacht. Gemischt mit "Mega" und "Alpakita" werde ich gewiss auffallen.

4 Elemente

Mein T-Shirt für den Berlin 50 km Mega Walk trägt das Bild "4 Elemente". Warum dieses Bild und diese Aufschrift. Für mich sind Wasser, Luft, Erde und Feuer Ressourcen ohne die es kein Leben auf der Erde geben würde. Die Hitze und Dürre in diesen Sommer 2022 sensibilisierte viele Menschen. Versiegt das Wasser in den Bächen und Flüssen, so trocknet der Boden aus,  Pflanzen vertrocknen, geringere Ernten, höhere Lebensmittelpreise und Hungersnöte breiten sich aus. 

T-Shirt -2- Vier Elemente.png

Das Bild "Die vier Elemente" besteht aus einer Collage von Luft Mosaik Steinen, verwischter Berglandschaft mit Schnee, eine See und der Leidenschaft des Läufers in einem gelben T-Shirt, der in das Bild hineinläuft. 

Was waren die ersten großen Walks für die Umwelt?

Der Franziskusweg in 2021 von Florenz nach Rom war mein erster Mega Marsch. Die Vorbereitungen einer klimafreundlichen Ausrüstung und Tourenplanung für 3 Wochen täglich 15-30 km wandern war eine große Erfahrung. Daraus hab ich viel gelernt. 

Im Januar 2022 bin ich in 6 Tagen, um den den Gardasee gewandert. Das waren über 100 km und mehr als 5000 Höhenmeter. Hatte auf eine vegetarische Ernährung geachtet. 

Im Juni 2022 bin ich von Abisko nach Kiruna auf dem Kungsleden gewandert. Natürlich vegetarisch. Auf dieser Wanderung im Land der Rentiere begann ich mich mit Climate Art zu beschäftigen. 

Was sind die nächsten Ziele?

Im August ist eine Mega Woche in den Dolomiten geplant. Auf dieser Wanderung sind schon einige Hight-Ligths geplant, die ich noch nicht verraten möchte. Natürlich möglichst klimafreundlich, Climate Arte wird auch einen wichtigen Part einnehmen.

Und am Samstag den 27.August ist 50 km Mega Marsch Berlin angesagt.

Was hat Climate Art mit den Wanderungen und Alpakita zu tun?

Mit Kunst lassen sich Erlebnisse, Gefühle und gesellschaftliche Themen so wie ich diese Fühle darstellen. Es wird noch ein längerer Prozess sein, bis ich eine Antwort auf die Frage, was ist Climate Art und mit welchen Bildinhalten, kann ich das Bewusstsein der Betrachter sensibilisieren. Mit den Bilder die entstehen, werde gehe ich auf Abenteuerreise. Die Bilder helfen gewiss in Gespräche über Alpakita, die Strickfrauen, die Umwelt  und die Alpakas einzutauchen.

Meine Action um Aufmerksamkeit zu zeigen.

bottom of page